Betreuung

Hallo, liebe Eltern!

Seit über 13 Jahren betreue ich als Tagesmutti Kinder im Alter von 0-3 Jahren und begleite sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung mit sehr viel Liebe, Hingabe und Aufmerksamkeit.

Hier erwarten Sie

  • flexible Betreuungszeiten
  • individuelle Eingewöhnungsphase
  • individuelle Abstimmung der pädagogischen Ziele mit den Eltern (Sauberkeit, Selbstständigkeit)
  • vielschichtiges soziales Umfeld – Erlangen von Sozialkompetenz (Oma, Opa, Praktikanten der FH …)
  • Informationen über Entwicklungsfortschritte des Kindes
  • individuelle Betreuung des Kindes entsprechend seines Entwicklungsstandes
  • Austausch untereinander bei gemeinsamen Aktivitäten wie z.B. Abschiedsfesten, Feiern und Ausflügen
  • gesicherte Urlaubsvertretung

Hier erwartet Ihr Kind

  • viel Spass beim Spielen, Singen und Tanzen
  • kindgerechtes Umfeld auf ca. 100 qm Erdgeschossfläche unseres Hauses ( Kinder haben u. a. ein eigenes Kinderzimmer )
  • seperate Schlafmöglichkeiten
  • Spielgarten mit Sandkasten, Rutsche, Spielhäusern, Fuhrpark u. v. m.
  • viele Bastelangebote (u. a. töpfern mit Ton, Brennofen vorhanden)
  • Tagesausflüge u.a. zum Flughafen, Bauernhof usw.
  • sportliche Aktivitäten
  • Haustiere (Fische, Hund)
  • gesunde Ernährung (Essen wird täglich frisch zubereitet!)
  • täglicher Aufenthalt an der frischen Luft
  • Aktivitäten mit anderen Kindern

Auszug aus meinem Konzept

Jedes Kind ist einmalig und unverwechselbar in seiner physischen und psychischen Ausstattung. Im Mittelpunkt meiner täglichen Arbeit steht das Kind selbst ! Als Tagesmutter begleite und unterstütze ich das Kind ein Stück in seiner Persönlichkeitsentwicklung.

Die Betreuung von Kindern im Alter von 0-3 Jahren stellt hohe Anforderungen und bietet ein breites Spektrum an altersbedingten Bedürfnissen und Interessen der Kinder, da in dieser Zeit die größte Entwicklung stattfindet (Sprache, Bewegung, Denken). Deshalb stehen die Erziehung zur Selbstständigkeit und auch das Erleben der Umwelt im Mittelpunkt. Die Betreuung in der kleinen Gruppe bietet umfassende Möglichkeiten der sozialen Integration. Die Betreuung bis zum Beginn der Schulpflicht ist möglich.

Schwerpunkte hierbei sind u. a.

  • das Selbstvertrauen des Kindes stärken,
  • Akzeptanz der jüngeren Kinder,
  • Hilfsbereitschaft untereinander fördern,
  • fürsorglicher und gewaltloser Umgang untereinander.
  • Die Kommunikation (Sprache) ist Grundvoraussetzung für das richtige „verstehen“.

Ein regelmässiger Tagesrhythmus fördert eine gesunde Entwicklung des Kindes.

Unser Tagesplan

Die Betreuungszeiten werden jeweils individuell mit den Eltern vereinbart.

07:00 - 09:00 Uhr Eintreffen der Kinder und gemeinsames Frühstücken (anschl. freies Spielen)
09:00 - 11:00 Uhr Aktivitäten, Unternehmungen, Obstpause, Angebote, Spiel und Spaß
11:00 - 12:00 Uhr Mittagessen und Körperhygiene
12:00 - 14:00 Uhr Mittagsruhe
14:30 - 15:00 Uhr Gemeinsames Kaffeetrinken
Ab 15:00 Uhr Spielen, basteln, singen, erzählen, u.v.m.